Hier sehen Sie Videos der Preisverleihung - das Publikum sind in diesem Fall Sie. Applaus!
Wenn Sie noch einmal einen Blick auf die einzelnen Werke werfen möchten, haben Sie auf dieser Seite weiterhin die Möglichkeit dazu.
Einfach herunterscrollen.
Der Stuhl ist in einer Gemeinschaftsarbeit entstanden. Er wurde mit einzelnen Bildern, selbst gemalt, bekleistert und neu gestaltet – eine Stuhlcollage. In unserem Projekt „Sitzfleisch“ haben wir in der Corona- und teilweise „Quarantäne Zeit“ Sitzfleisch bewiesen und uns kreativ betätigt.
Pädagogisch-Therapeutische Wohngruppe Oberlenningen
Nimmerland wurde von einem Jungen der Gruppe in der Einzelförderung angefertigt. Er ist großer Fan der Peter Pan Geschichte. Die Berge wurden aus Draht und Pappmaché hergestellt und anschließend mit Acrylfarben bemalt.
Erziehungshilfestelle Oberes Neckartal
Die Idee des Kunstprojektes Mandala-Trittsteine war, dass alle Kinder der Grundschule mitmachen können.
Einige Schüler haben Beton gemischt und Armierungen aus Draht hergestellt, um dann die Steine mit Hilfe von Einmaltellern zu gießen. Anschließend erstellte jeder Schüler sein ganz eigenes Kunstwerk. Zunächst legten sie die Mosaiksteine zum Ausprobieren in einen Teller und übertrugen das Muster mit Fliesenkleber auf ihren Trittstein. Zum Schluss wurden sie mit Fugenweiß bearbeitet.
In der Herstellungsphase durften sich die Klassen nicht mischen. Doch das Ergebnis als Gesamtkunstwerk verbindet die Schüler der Grundschule symbolisch miteinander.
JKS Grundschulklasse Frau Endmann
Die Klasse 4 baut und bastelt sehr gerne. Vor den Sommerferien (Juni/Juli 2020) entstand ein großes Interesse am Thema „Licht/Schatten“ und Lichtexperimenten. Die Sonnenuhr ist ein Kunstwerk, das im Rahmen dieses Themenbereiches entstanden ist.
Die Situation mit Corona ist für uns Schüler und Lehrkräfte nicht einfach zu bewältigen. Wir brauchen viel Kraft in der besonderen Zeit. Der Spruch „Mach es wie die Sonnenuhr, zähl die sonnigen Stunden nur“ ist für uns besonders bedeutsam geworden.
Fällt die Sonne auf den Stock, wirft dieser einen Schatten und zeigt die Uhrzeit an.
JKS Klasse Frau Lutz
Wir wollten in erster Linie etwas aus schon vorhandenen Materialien kreieren. Dazu haben wir uns in der Wohngruppe und auf dem Gelände umgeschaut und sind dabei auf Plastik- und Glasflaschen gestoßen. Aus sicherheitstechnischen Gründen haben wir uns auf die Plastikflaschen fokussiert, zu denen wir Anregungen und Ideen mit den Kindern und Jugendlichen gesammelt haben. Dabei sind wir letztendlich zu dem Bau eines Plastikbaumes gekommen, den wir mit der Unterstützung unserer 3 Kinder und Jugendlichen im Alter von 11-17 Jahren angefertigt haben.
Pädagogisch Therapeutische Wohngruppe Kirchheim
Es war zu der Zeit als in den Fußballstadien, Theatern auch in manchen Fernsehshows statt lebendiger Menschen Pappkameraden*innen saßen. In den EHSen gab es Kleinstgruppen und die haben wir mit den Alter Egos der Kleinstgruppenteilnehmer*innen vergrößert. Zum Teil sind wir echt erschrocken, wenn wir in den Gruppenraum eintraten und dachten da steht einer oder eine. Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich um 2 Jungs und ein Mädchen handelt.
Erziehungshilfestelle-Nürtingen-Umland
Die Corona Zeitung ist eine Zusammenarbeit aller Kinder der EHS, gemeinsam stellten sie sich den Challenges und Fragenbögen rund um das Thema Corona. Sie wollten gerne zeigen, wie sie die Zeit überstanden haben.
Erziehungshilfestelle Oberes Neckartal
Die Idee war spontan aus etwas Altem ein Kunstobjekt herzustellen welches sich mit den aktuellen Themen befasst- Halloween, Herbst und natürlich auch Corona. So ist aus einem alten Fahrrad ein Objekt entstanden welches mit natürlichen Sachen wie Blättern aber auch gruseligen Spinnweben, Lichterketten und Maske dekoriert wurde.
Außenwohngruppe Reudern
Die Jugendlichen haben in dieser Zeit natürlich mitbekommen, wie vor allem Klopapier gehortet und somit knapp wurde.
Daraufhin wurden gemeinsam leckere Klorollen gebacken, welche nicht nur gut aussahen sondern auch noch sehr lecker waren. Zum Teil wurden diese dann auch als besonderes Ostergeschenk an Familie und Freunde verschenkt.
Pädagogisch-Therapeutische Wohngruppe Oberlenningen
Die Abstimmung ist seit 23.11.2020, 16 Uhr geschlossen.