Startseite
Suche

Stiftung Tragwerk stellt sich dem Element Wasser – erste Teilnahme beim 24h-Schwimmen in Wendlingen

16.07.2025
Die Stiftung Tragwerk hat sich in diesem Jahr dem Element Wasser gestellt und zum ersten Mal an der 23. Auflage des 24-Stunden-Schwimmens der DLRG Wendlingen im Wendlinger Freibad teilgenommen. Bei diesem besonderen Event können die Teilnehmenden innerhalb von 24 Stunden so viel schwimmen, wie sie möchten – beliebig oft ins Wasser gehen und wieder herauskommen. Die Summe aller zurückgelegten Strecken am Ende zählt.

Da es unsere erste Teilnahme war, konnten wir im Vorfeld kaum einschätzen, wie das sportliche Angebot angenommen wird. Umso erfreulicher ist das Ergebnis: Insgesamt 32 Personen – darunter Vorstandsmitglieder, Mitarbeitende, Familienmitglieder, Klientinnen und Klienten – haben sich für die Stiftung ins Wasser gewagt. Die Bandbreite der zurückgelegten Distanzen reichte von 200 Metern bis zu beeindruckenden 15,3 Kilometern, sodass am Ende eine beachtliche Gesamtdistanz von 90 Kilometern und 600 Metern zusammenkam. Damit belegte die Stiftung Tragwerk bei ihrer Premiere den dritten Platz in der Kategorie Firmenmannschaften. Besonders schön war, dass auch einige Mitarbeitende gemeinsam mit Klientinnen und Klienten teilnahmen und so ein unvergessliches Erlebnis hatten – Flutlicht-Schwimmen im Freibad bei Nacht. Am Freitagabend trafen sich viele Kolleginnen und Kollegen zufällig im Freibad, was zu einem tollen Austausch und einem schönen Miteinander führte. Auch einige Kolleginnen und Kollegen, die nicht schwimmen konnten, waren vor Ort, um die Teilnehmenden seelisch zu unterstützen und den Teamgeist zu stärken.

Besonders dankbar sind wir für die Unterstützung durch die KiNiKi gAG. Kurz entschlossen hat deren Geschäftsführer Jörg Hofmann zugesagt für jeden geschwommen Kilometer 3,00 € zu spenden und damit unser freizeitpädagogisches Projekt „Gemeinsam stark“ zu unterstützen. Zur großen Freude aller Schwimmer und Schwimmerinnen teilte Herr Hofmann anschließend auch noch mit, die Spende auf 1.000,00 € aufzurunden.

Vielen herzlichen Dank an die KiNiKi gAG!