Startseite
Suche

Staunende Gesichter im Garten der Begegnung

09.07.2025
Rund 40 Kinder mit ihren Familien und einige Besucher des Pflegeheims – insgesamt etwa 100 Gäste – erlebten am Sonntag einen ganz besonderen Nachmittag voller Magie, Lachen und Staunen im Garten der Begegnung. Trotz kurzen Regenschauern ließ sich die Stimmung nicht trüben: Editha verzauberte ihr Publikum mit verblüffenden Tricks und jeder Menge Humor.

Die abgezählten Münzen, die ein Junge durch die Luft warf, landeten genau im Zauberhut. Die Kinder durften mitmachen und wurden selbst zu kleinen Zauberern und staunten über Bälle, die dank des Zauberspruchs „Abrakadabra“ unerklärlich zum Quadrat wurden. Oder die Cola-Flasche, aus der urplötzlich ein kleiner Eisbär hüpfte. Besonders verblüffend: Ein goldener Fisch, der sich wie von selbst auf der Angel hin und her bewegte – und dann sogar unversehens seine Freunde dabeihatte… „Wie kann das sein?“, hörte man es immer wieder aus dem Publikum. Ein kleiner Zuschauer rief voller Staunen: „Wenn der Regen kommt, zaubere doch die Wolken weg!“ – ein Satz, der zeigt, wie sehr die Kinder in die Zauberwelt eingetaucht sind.

Die Kinder wurden liebevoll in das Programm einbezogen und alle – auch die Erwachsenen – hatten sichtlich Spaß. Zum Abschluss zauberte Editha Bonbons aus einer leeren Kiste und jedes Kind durfte sich eines nehmen. Nach einer kurzen Pause zum Erfrischen im Café Fachwerk verwandelte sich der Garten der Begegnung in eine kleine Werkstatt für Ballon-Modellage: in den flinken Händen von Editha entstanden bunte Blumen, Krokodile, Schwerter, Schwäne und Papageien. Dafür hatte sich das Warten in der Schlange gelohnt! Die Kinder sagten abschließend den bekanntesten aller Zauber-Sprüche: „Danke!“

Ein rundum zauberhafter Nachmittag – herzlichen Dank an Edith Besenfelder.